Quantcast
Channel: JUSTiBeauty Lifestyle Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 362

Produktetest: KiKo Lidschatten und Liner Feutre von Bourjois - Gastbeitrag & Gewinnspiel

$
0
0
Hallo meine Lieben

Vor mehreren Wochen hatte ich hier auf meinem Blog ein Gewinnspiel für Beautytester. Fa hat einen Lidschatten von KiKo und den Liner Feutre von Bourjois gewonnen und berichtet heute über diese Produkte.

Viel Spass beim Lesen ...



Hallo liebe Leser von Justis Blog,

Aufgrund einer Aktion von Justi darf ich euch heute meine Meinung über zwei Produkte bekannt geben. Und zwar sind das zum einen ein Lidschatten von Kiko mit dem einfallsreichen Namen 133 und ein Filzeyeliner von Bourjois in der Farbe 14 Noir Moka. Da ich finde, dass die beiden Produkte wunderbar miteinander harmonieren, möchte ich sie euch zusammen vorstellen.

Bevor ich meinen Senf dazu gebe, kommen wir zuerst mal zu den harten Fakten:

Inhalt: 0.8 ml (Bourjois)/ 3 g (Kiko)
Haltbarkeit: 6 Monate (Bourjois)/ 24 Monate (Kiko)
Bezugsquellen: Manor, Coop (Bourjois)/ Kiko Store

Aufmachung:
Beide Produkte kommen in einer ansprechenden Verpackung daher, allerdings ist das etwas, was ich in dieser Preiskategorie auch ein wenig erwarte. Bis jetzt ist auch alles stabil, nichts wackelt und alles lässt sich gut schliessen. So weit, so gut. Auch die Farben sprechen mich optisch an; den Bourjois Eyeliner würde ich als ein leicht schimmerndes, erdiges Braun bezeichnen, während der leicht rotbraune Kiko Lidschatten kleine, feine Glitzerpartikel enthält. Beide Farben sind meiner Meinung nach sehr gut für den Alltag geeignet, da sie schön dezent sind.

Anwendung:
Beim Bourjois Filzeyeliner war ich anfangs etwas skeptisch, dass er zu hell sein würde, da ich generell eher dunkle Farben für den Lidstrich bevorzuge. Ausserdem bin ich mit Filzeyelinern eher ungeübt, da ich meistens Geleyeliner verwende. Doch bereits nach dem ersten Auftrag war ich überzeugt von dem Produkt, die Farbe ist schön dezent und der Stift super einfach zu benutzen. Ein weiterer Pluspunkt ist für mich (faules Ding) die Tatsache, dass ich endlich nicht mehr ständig Geleyeliner Pinsel waschen muss. Was ich allerdings anmerken muss, ist, dass er zwar sehr gut hält, allerdings auch wieder schwierig ist abzubekommen. Ich verwende immer einen ölhaltigen Make up Entferner und selbst mit diesem bleibt ab und an noch ein leichter Stain.

Den Kiko Lidschatten wollte ich natürlich auch gleich ausprobieren und war auch nach dem ersten Swatchen angetan von der schönen Farbe und der guten Pigmentierung. Allerdings kam die Ernüchterung beim ersten Tragen, nämlich die Haltbarkeit. Trotz Eyeshadow-Base und meinen eher unöligen Lidern verzog sich der Lidschatten bereits nach wenigen Stunden wieder von meinen Augen.

Ich trage täglich Lidschatten, weshalb mir auch der Unterschied sehr gut aufgefallen ist. Klar, ich besitze und kenne auch Lidschatten mit schlechterer Haltbarkeit, aber ich hätte mehr erwartet.




Fazit:
Alles in allem gefallen mir beide Produkte farblich sehr gut. Trotzdem konnte mich nur der Bourjois Eyeliner in Sachen Haltbarkeit überzeugen, der Kiko Lidschatten verschwindet, trotz der anfänglichen sehr guten Pigmentierung, schnell wieder vom Auge. Allerdings bin ich mir auch beim Bourjois Eyeliner nicht 100 prozentig sicher, ob er mir das Geld wert wäre, oder ob es nicht auch billigere Alternativen auf dem Markt gäbe. Abraten kann ich vom Kiko Lidschatten, da gibt es einfach zu viele Produkte, die für weniger Geld mehr bieten.

Kennt ihr eines der beiden Produkte? Welche Erfahrungen habt ihr mit Kiko Lidschatten gemacht?

Und wo liegt euer Favorit in Sachen Filzeyeliner?

Einen wunderschönen Sonntag wünscht euch
Fa




*************************

...nochmals ich. Gerade diese Woche war ich bei einer Presseveranstatlung von Bourjois und habe interessante News erfahren. Auch wenn ich schon seit ca. 2 Jahren über Bourjois schreibe, diese Facts wusste ich selber nicht:
  • Bourjois kommt aus dem Hause Chanel. So haben zB die gleichen Parfümeure auch schon an den Chanel und den Bourjois Düften (Bsp. Glamour-Serie) gearbeitet.
  • Bourjois liegt im mittleren Preissegment - das nennt sich dann "Mustige". Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man das so schreibt. Werde es aber nächste Wochen noch abklären (die Bezeichnung ist eine Mischung zwischen dem unteren - und dem Prestige-Preissegment)
Ihr wisst ja inzwischen, dass Bourjois zu meinen Lieblingsbrands gehört. Sie bringen immer tolle Innovationen, sind farbenfroh und die Werbung ist einfach total süss. Hier tut sich immer was. 
Übrigens: Demnächst werde ich euch über die Neuheiten Herbst/Winter berichten. Hier schon eine Vorschau der Produkte:



Auf Instagram habe ich noch ein kleines Gewinnspiel laufen - ihr könnt das neue NailArt Buch von Bourjois gewinnen. Dieses wurde von drei Bloggerinnen aus Frankreich entwickelt. Darunter auch von der sehr bekannten pshiiit. Hier gibt's ganz tolle Designs, welche man super nachmachen kann. Kommentiert einfach auf Instagram, weshalb ihr das Buch haben wollt:


Schönen Sonntag
Justi



Viewing all articles
Browse latest Browse all 362

Trending Articles