Quantcast
Channel: JUSTiBeauty Lifestyle Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 362

Ermenegildo Zegna: Essenze Deluxe. Weltweite Auflage: 7 Stück & PERUVIAN AMBRETTE

$
0
0
Ermenegildo Zegna
Essenze Deluxe

Das wird wohl einer der exklusivsten Herren-Düfte sein, die es gibt.
Mit einer weltweiten Auflage von nur 7 Stück.
Davon wurde nur ein Exemplar in der Schweiz angeboten.
Nicht nur der Duft ist sehr exklusiv, sondern auch die Verpackung:
Die Etikette ist aus Gold.
10 Diamanten verzieren die Flasche.

So eine Kostbarkeit hat natürlich auch ihren Preis.

Was glaubt ihr, wird dieser Schatz kosten? 


Ermenegildo Zegna
Essenze Deluxe

Ermenegildo Zegna
Essenze Deluxe




PERUVIAN AMBRETTE

Falls euch jemand anders den "Essenze Deluxe" Duft vor der Nase wegschnappen sollte, müsst ihr nicht allzu traurig sein. Es wird auch noch das Eau de Toilette "Peruvian Ambrette" geben - jedoch ohne Gold und Diamanten. ABER: Der Duft ist sehr verführerisch. Ich habe daran gerochen und denke, dass Frauen doch vermehrt an euch Jungs schnuppern werden, wenn ihr diesen Duft auftragt. Also ich würd's machen....

Mehr Infos dazu findet ihr unter den Bildern. Wenn's schon so tolle PR-Texte gibt, dann teile ich sie auch gerne mit euch.

Ermenegildo Zegna
PERUVIAN AMBRETTE


Ermenegildo Zegna
PERUVIAN AMBRETTE 


PR-TEXT
Ermenegildo Zegna Parfums präsentiert Peruvian Ambrette, die neueste Ergänzung der exklusiven Essenze-Kollektion. Wie die originalen edlen Düfte der Kollektion ist auch diese Komposition der ultimative Ausdruck eines aussergewöhnlichen Rohstoffes von einzigartiger Herkunft. Mit grösster Sorgfalt ausgewählt, brillant komponiert und massgeschneidert wie ein exklusives Kleidungsstück.

Ambrette (Moschuskörnernöl) wird in einem mehrstufigen Verfahren aus winzigen Samenkörnern hergestellt und gehört zu den kostbarsten und teuersten Inhaltsstoffen der Parfümerie. Aus den Samen von Abelmoschus, die in der Region San Martín im peruanischen Amazonas-Regenwald geerntet werden, wird ein süsses, reichhaltiges und nach Moschus duftendes ätherisches Öl mit nussigen Untertönen gewonnen. Dieses besondere Öl gilt in der Parfümindustrie als einziger natürlicher Moschusduft, der nicht von Tieren stammt.

Das Erbe 
Abelmoschus, der auch als Bisamstrauch bekannt ist und zur Familie der Malvengewächse gehört, wird seit Jahrtausenden wegen seiner kleinen bohnenförmigen Samen verehrt. Die Pflanze, die ursprünglich aus Indien stammt, wird heute in vielen tropischen Regionen in Asien, Afrika und Südamerika kultiviert. Die Ägypter benutzten die Samen, um den Atem zu erfrischen, und vermischten sie mit Milch zu einer beruhigenden Emulsion zur Pflege der Haut. In einigen asiatischen Ländern glaubt man zudem, der Duft dieser Samen bringe Frieden ins Haus.

Das Handwerk 
Peruvian Ambrette zelebriert die feinfühligen Hände all jener, die an der Entstehung dieses erlesenen Duftes beteiligt sind und dabei kunstvolle Handarbeit leisten. In der Haupterntezeit zwischen Januar und April sammeln die Bauern die Samen, während die Pflanzen in voller Blüte stehen – ein ganz besonderes Verfahren, das von Generation zu Generation so überliefert wurde. Danach werden die Schalen, in denen sich das ätherische Öl vor allem befindet, sorgfältig und von Hand von den Samen gelöst und durch eine Pressmaschine gedrückt. Damit wird eine hochwertige Destillation gewährleistet.

Die Wissenschaft 
Durch die Destillation wird eine kleine Menge des kostbaren Öls gewonnen, das so dickflüssig ist wie Beton. Durch nochmaliges Extrahieren werden danach Fettsäuren aus dem Öl eliminiert. Das Ergebnis ist Ambrette-Absolue: die reinste und hochwertigste Essenz von Ambrette-Samen überhaupt. Für Peruvian Ambrette haben weltbekannte Parfumeure das Absolue durch ausgesuchte Ingredienzien ergänzt, die dem moschusartigen Charakter von Ambrette eine neue Intensität und eine lang anhaltende Stärke verleihen. Sie geben dem meisterhaft komponierten Duft der Essenze-Kollektion eine reinere und leichtere Ausstrahlung, die ihn von allen anderen Düften abhebt.

Der Duft 
Auch Peruvian Ambrette, die siebte Duftkomposition der Essenze-Kollektion, enthält die unverwechselbare italienische Bergamotte, die in Kalabrien exklusiv für Zegna angebaut wird und alle Düfte dieser Kollektion miteinander verbindet.  Peruvian Ambrette beginnt mit einem zitrusfrischen Bouquet von Mandarinenöl und Zegna-Berga- motte. Diese Frische steht in einem raffinierten Kontrast zu schwarzem Pfeffer, welcher der Kopfnote eine ganz eigene Prägung verleiht. Im Herzen des Duftes verbindet sich elegante Florentiner Schwertlilie mit süssem, tiefgründigem Ambrette und sorgt für eine luxuriöse Textur. Abschliessend wird der Körper von einem exotischen Wildleder-Akkord und einer Auswahl eleganter Moschusnoten umhüllt – eine Kombination, die durch die maskuline Wärme von Guaiac-Holz verstärkt und abgerundet wird.

Ebenso wie Ermenegildo Zegna für die Herstellung seiner kultträchtigen Modekollektionen nur die feinsten Fasern und edelsten Stoffe verwendet, kommen auch bei der Essenze-Kollektion ausschliess- lich erlesene Ingredienzien zum Einsatz, aus denen exotische Düfte kreiert werden. So werden die Pflanzen von Hand auf dem Feld geerntet und im Atelier verarbeitet – erst kultiviert und dann in Düfte verwandelt.

Alle Düfte der Essenze-Kollektion – Italian Bergamot, Sicilian Mandarin, Javanese Patchouli, Indonesian Oud, Florentine Iris, Haitian Vetiver und Peruvian Ambrette – werden in einem modernen Glasflakon mit einer speziellen Etikette präsentiert, wobei der farbige Rand der Etikette die prägenden Noten jedes Duftes widerspiegelt.

Die Essenze-Düfte werden zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von CHF 260.00 (125ml) angeboten und sind exklusiv in ausgewählten gehobenen Warenhäusern und Ermenegildo Zegna-Boutiquen in Zürich, Genf, Lugano & St.Moritz erhältlich.


Über die Ermenegildo Zegna-Gruppe 
Die Ermenegildo Zegna-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Herrenbekleidung im Luxussegment und eines der bekanntesten Unternehmen Italiens. Gegründet wurde es 1910 in Trivero in den Alpen von Biella vom jungen Unterneh- mer Ermenegildo Zegna. Zu seiner auf ethischen Werten beruhenden Vision gehörte die fortschrittliche Fertigung der weltweit feinsten Textilien und der Bezug der edelsten Fasern direkt von den Ursprungsmärkten. Das Unternehmen wird heute in vierter Generation von der Zegna-Familie geführt, mit Gildo Zegna als CEO.

Seit Ende der 1980er Jahre hat die Ermenegildo Zegna-Gruppe eine übergreifende Vertikalisierungsstrategie umgesetzt und so eine weltweite Luxusmarke aufgebaut, die mittlerweile Stoffe, Bekleidung und Accessoires umfasst. Das Unternehmen, das sich insbesondere auf den Einzelhandel konzentriert, war ein Vorreiter im Hinblick auf den frühen Eintritt in entstehende Luxusmärkte, vor allem in den BRIC-Ländern und Asien. Darüber hinaus war Zegna die erste Luxusmarke, die 1991 in China ein Monomarkengeschäft eröffnet hat.

Das Unternehmen Ermenegildo Zegna feierte 2010 seinen 100. Geburtstag. Heute gibt es 546 Zegna-Stores (312 davon unternehmenseigene) in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Gesamtumsatz der Gruppe belief sich 2013 auf 1,270 Mrd. Euro. 2012 hat das Unternehmen ZegnArt vorgestellt: ein unabhängiges Projekt, das sich der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der bildenden Kunst verschrieben hat. 2014 gab das Unternehmen zudem die Einrichtung der Ermenegildo Zegna Founder’s Scholarship bekannt: eines Stipendienprogramms, das für 25 Jahre geplant ist und nach seinem Gründer benannt wurde. Im Rahmen dieses Programms sollen jährlich 1 Million Euro in die Bildung investiert werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 362

Trending Articles