Vor ein paar Monaten habe ich von SEAT Switzerland eine Wochenend-Einladung ans Autorennen der TCR-Series in Salzburg erhalten, wo auch SEAT-Botschafter & Rennfahrer Stefano Comini mitfährt.
Nachdem ich 20 Mal "Wow" gesagt habe, musste ich loslachen. Ich konnte mir so gar nicht vorstellen, was auf einer Rennstrecke passiert. Als Beauty- & Lifestylebloggerin würde ich dort garantiert wie ein komischer Vogel aussehen.
Die Neugierde jedoch war sehr gross, und ich habe zugesagt. Mein Mann durfte als Begleitperson mitkommen - was sich als sehr nützlich erwies, weil Autos nicht nur seine Leidenschaft sind, sondern er sich auch noch irrsinnig gut in der Thematik auskennt. So konnte ich ihn alles fragen, was für mich kryptisch war wie "Grid Walk" oder "Pit Lane".
Tag 1
Am Morgen hat sich unsere Gruppe am Flughafen in Zürich getroffen, von wo aus wir zusammen nach Salzburg geflogen sind. Dort angekommen, hat uns ein Bus abgeholt und zur Rennstrecke gefahren. Die Geräuschkulisse war so was von beindruckend - nicht vergleichbar mit dem, was man sonst aus dem TV kennt. Es hat irgendwie im Körper "gekribbelt".
Die Fans sind direkt zur Rennstrecke gefahren, während ein paar Journalisten und wir zuerst noch unsere Medienpässe abgeholt haben. Damit hatten wir zu fast allen Bereichen Zugang.
Wir wollten natürlich alle zu Stefano Comini, dem Schweizer Rennfahrer und Botschafter von SEAT. Das Highlight dieses Tages war die Taxifahrt mit Stefano und das Abendessen mit "unserem Rennfahrer" und seinem Vater. Beide waren absolute Unterhaltungskanonen und haben aus ihrem Leben erzählt: Stefano könnte eigentlich auch als Comedian bzw. Alleinunterhalter auftreten, so wie er uns alle zum Lachen gebracht hat.
Im Anschluss gingen wird dann noch in eine Bar und hatten eine Menge Spass (siehe Video).
Die Taxifahrt
Jeder aus der Gruppe durfte eine Runde mit Comini und seinem SEAT CUP RACER (Renn-Sportversion vom SEAT CUPRA) auf der Rennstrecke als Beifahrer drehen. Ich wurde davor noch gefragt, ob ich eine Runde mit einem anderen Auto (nicht SEAT) drehen will, da die Schlange noch etwas länger war. Gut, sagte ich, dann weiss ich zumindest in etwa, was mich erwartet. Die erste Taxifahrt war dann aber nicht viel schneller, als mein Mann manchmal in Deutschland auf der Autobahn fährt. Ich war dann irritiert, weshalb das so "langsam" war. Erklärung: Es war kein Rennauto, sondern ein übliches Strassenauto.
Umso gespannter war ich dann auf die Fahrt mit dem CUP RACER. Und siehe da: Es war der Hammer! Ich hatte einfach stark gehofft, dass mir nicht übel wird. Das war dann aber gar nicht der Fall. Es hat so viel Spass gemacht! Ich habe natürlich zwischendurch gekreischt als Stefano da seine Kunststücke während der Fahrt vorgeführt hat. Am Schluss bin ich dann aber lachend ausgestiegen und nicht grün, wie ich dachte.
Die Bar
Das Schöne in Salzburg war, dass die Leute dort sehr offen sind und man mit allen plaudern konnte. Besonders amüsiert haben wir uns, als wir einem Typen dort unsere Karin - die PR-Frau von AMAG/SEAT - als James Bond Darstellerin vorgestellt haben. Der war dann so begeistert, dass er gleich ein Autogramm wollte. Auf die Hand war natürlich nicht interessant genug: Er wollte ein Autogramm auf seine Brust. Unglaublich...
Stefano gab sich an diesem Abend als Musiker von der SEAT Music Session aus. Wir hatten so einen lustigen Abend.
-> ganz unten geht es zu Tag 2 und zur Info, wann das nächste Event stattfindet.
Fotos 1. Teil: Fotos: Yves-Alain Moor
![]() |
Livia von Autoscout24 |
![]() |
moi :) |
![]() |
Produktverantwortlicher bei SEAT: Stefan Imhof war mit seinem Sohn dabei |
Fotos unten: Justyna Grund
![]() |
Marketingleiter von SEAT: Andreas Huwyler |
![]() |
AMAG / SEAT Marketingleiter Andreas Huwyler Rennfahrer Stefano Comini SEAT-PR Karin Huber |

Oben: Wo ist mein Mann?
Unten: Das habe ich gesehen
Tag 2
Am zweiten Tag war der Grid Walk sehr speziell. Das heisst, dass alle, die einen entsprechenden Ausweis hatten, vor dem Start des Rennens zusammen mit den Rennfahrern und den Autos auf die Rennstrecke durften. Das habt ihr sicher auch im TV schon gesehen: Das sieht man dann die ganzen Mädels, die vor den Autos posieren. Nachdem Stefano brav auch mit uns allen Fotos gemacht hat, ging's dann mit dem Rennen los.
Während des Rennens waren wir so nah an der Rennstrecke, dass es einem fast schwindelig wurde. Direkt neben der Wand bei der Rennstrecke (pit wall)! Da hätte man die Autos fast anfassen können.
Stefano war nach diesen beiden Tagen bei den TCR Series auf dem 2. Platz! Für ihn ging es dann weiter nach Sotchi.
Ich sage euch: Es waren zwei wunderbare Tage, die ich nie vergessen werde. Ich habe tolle Menschen kennengelernt und wirklich etwas erlebt, was es so nicht zu erleben gibt!
Vielleicht treffe ich Stefano wieder an der SEAT Music Session am 22.10. in Zürich - an diesem Tag werden die Botschafter von SEAT dabei sein.
Wollt ihr das auch erleben?
Es ist möglich: Am 3. & 4. Oktober findet das Leon EUROCUP Rennen in Monza (IT) statt. Ihr könnt dann zwei Tage mit Olympiasieger & Snowboarder Gian Simmen verbringen und ebenfalls Renntaxi fahren.
Schaut mal - hier findet ihr alle Infos dazu. Falls ihr euch anmeldet, sagt es mir unbedingt :)
(Stefano könnt ihr dann wieder bei der Winterdriving X-PERIENCE im Januar treffen)
Vielen Dank an SEAT Switzerland, AutoScout24 & Stefano Comini: Es war grossartig mit euch <3
Wünsche euch jetzt einen tollen Abend
Justi
*************
Hier gibt's noch den TV-Beitrag
(da sieht man mich auch - wurde bereits darauf angesprochen )