Hallo meine Lieben
Bereits im "Produktepost" hatte ich angekündigt, dass ich euch die Rubin Extensions vorstelle. Für mich war das jetzt eine ganz neue Sache - bisher hatte ich selbst noch nie Extensions und war nicht vertraut mit dem Thema.
Da ich selbst aber die Haare erst geschnitten und rot gefärbt habe, habe ich meine Tochter überrascht. Sie hat sich Ombre Extensions ausgesucht, welche einen superschönen Farbverlauf haben.
Die ausgewählten Extensions heissen "Clip In Extensions". Ganz einfach, da sie Clips haben, die man in die Haare einknipst und jederzeit wieder rausnehmen kann. Für sie wollte ich keine langfristige Lösung. Töchterchen selbst wollte auch nicht die Haare verlängern, sondern Farbe reinbringen (auch sie hatte diese geschnitten von lang auf schulterlang).
Bevor ich ihr die Clips anbringen konnte, hat sie spekuliert, wie das funktionieren kann und hat der gesamten Familie die Clips auf dem Kopf angebracht. Später haben wir uns dann die Anleitung angeschaut und auch ein Video von einer Bloggerin aus dem Welschland, welche Schritt für Schritt erklärt hat, wie das Anbringen funktioniert.
- > Anleitungs-VIDEO (auf FR)
Die eigene Haarstruktur & die Wahl der Extensions
Die eigene Haarlänge, Haardichte und Farbe sind entscheidende Merkmale für die Wahl der Extensions.
Leider haben wir gemerkt, dass die Haare meiner Tochter nicht zu den Extensions gepasst haben: Sie waren zu dicht, zu kurz und zu dunkel. Somit war der Übergang sichtbar. Also so im Vergleich: Macht sie einen Rossschwanz, ist dieser etwa 10x dicker als meiner, da ich feines Haar habe.
- Hast du dichte Haare und möchtest sie verlängern? Dann eignet sich hierfür die Deluxe-Line am besten. Diese Haare sind dichter, und es gibt entsprechend mehr Clips. Möchte man hier den Ombre Effekt, kann man die Spitzen einfärben
- Je länger das eigene Haar, umso natürlicher sieht das Ergebnis aus. Hat man schulterlanges Haar, sollte man dieses vielleicht noch etwas wachsen lassen
Aber in echt sah das Ganze noch viel besser aus als auf den Bildern. Das war ein richtiger WOW-Effekt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Haarverlängerung anzubringen. Überall ist jedoch folgendes wichtig:
- Sauberen Scheitel mit einem Kamm ziehen, damit die Haare keine Wölbungen bekommen
- Untere Haarpartien jeweils toupieren und mit Haarlack ansprayen, damit die Clips besser halten
- Die Reihenfolge: Zuerst unten anfangen und dann jeweils weiter oben die nächsten Scheitel ziehen
- Eben: Übung, Übung, Übung...
- Testen, welche Reihenfolge persönlich am besten passt: Man kann mit den 4er oder den 3er anfangen und sich dann nach oben arbeiten
In meinem Beispiel habe ich mit dem 4er Clip Treesen angefangen - in der offiziellen Anleitung fängt man mit den 3er Clips an.
So habe ich die Clips dann auch angeordnet:
![]() |
Scheitel mit Kamm ziehen Haare nach oben binden Untere Haare leicht antoupieren Mit Haarlack ansprayen 1x 4er (oder die beiden 3er) anbringen |
![]() |
Haare öffnen und neuen Scheitel weiter oben ziehen Die zwei 3er Klips befestigen |
![]() |
Haare wieder öffnen |
![]() |
Dritten Scheitel über den anderen zwei ziehen Die vier 2er Clips anbringen |
![]() |
Die letzten zwei 1er Clips in der Nähe der Schläfen anbringen |
![]() |
Voilà, das Ergebnis - leider habe ich vergessen, die Haare durchzubürsten |
Weil ich ein Kind fotografiert habe, möchte ich hier das Gesicht nicht zeigen. Ich bin eine der Mütter, die die Kids nicht ins Netz stellt. Aber so in 1-2 Jahren denke ich, darf meine Tochter von sich Bilder online stellen, bis dahin muss sie aber noch mehr Medienkompetenz erlernen.
Hier wäre also die Freundin meiner Tochter - den Hut haben wir angezogen, weil's so cool ausgesehen hat. Diesen hat sich Töchterchen bei H&M gekauft letztes Wochenende. Die Clips waren NICHT sichtbar unter den Haaren.
Die Fotos haben wir gemacht als es schon dunkel war draussen - war noch eine ziemliche Herausforderung zu Hause...
Tipps & Tricks
- Die Haare sollten mit den entsprechenden Haarprodukten gepflegt werden, damit sie schön und glänzig bleiben. Ich würde dazu raten, die entsprechenden Pflegeprodukte gleich mitzukaufen.
- Ansonsten sind den Wünschen keine Grenzen gesetzt: Es gibt Lösungen, die langfristig halten oder eben nur einen Tag. Dann musst du entscheiden, ob du die Haar "nur" verlängern willst oder ob du Farbeffekte möchtest.
- Möchte man eine langfristige Lösung und hat noch keine Erfahrung mit Extensions, würde ich empfehlen, einen Coiffeur zu besuchen. Mein Lieblingscoiffeur ist ja McCoiffure am Zürcher HB - hier machen sie ganz flippige Frisuren und das Studio ist im Industrial Chic Look eingerichtet (zu meinem Beitrag) -> bei einem weiteren Besuch war ich dann viel mutiger. Da habe ich dann von ganz lang zu kurz die Haare schneiden lassen und von braun auf rot gefärbt (Bild auf Instagram). Und gerade vorgestern war ich nochmals da und jetzt sieht meine Frisur so aus.
- Falls du dich nicht entscheiden kannst, dann lass' dich doch beraten - auf der Startseite von Rubin Extensions steht die Telefonnummer, die du anrufen kannst.
Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen.
Danke auch an Rubin Extensions.
-> hier geht's zur Facebook Page von Rubin Extensions - da findet ihr viele Inspirationen
Welche Extensions könntest du dir am ehesten vorstellen?
Haltbare oder solche mit Clips? Zur Verlängerung oder um Farbe reinzubringen? Oder beides?
Eure
Justi